Kostenlose Servicehotline:

0800 / 15 16 17 0

  Servicenummer
 

Ich bin der Friedhof.
Hier darfst du stehen, auch wenn du nichts mehr sagen kannst.
Hier darfst du still sein – und trotzdem gehört werden.
Ich bin Kirche ohne Mauern.
Ich bin der Ort, an dem sich Himmel und Erde, Erinnerung und Neubeginn begegnen.
Hier spielt es keine Rolle, woran du glaubst, woher du kommst oder wie du lebst.
Hier bist du einfach Mensch.
Vielleicht denkst du, Friedhöfe sind Orte des Vergangenen.
Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, was sie für dich bedeuten?
Ich bin mehr als Grab und Stein.
Ich bin Ruhepol, Lebensraum, Klimaoase und Ort der Gemeinschaft.
Unter meinen Bäumen finden Wildbienen und Gedanken ihren Platz.
Ich kühle die Stadt, wenn sie heiß ist.
Ich tröste, wenn Worte fehlen.
Und ja – ich brauche dich.
Denn wenn immer weniger Menschen zu mir kommen,
wer hält mich dann lebendig?
Wer bewahrt die Erinnerung, die uns verbindet?
Ich bin nicht teuer, ich bin wertvoll.
Ich bin Teil deines Lebens – auch wenn du mich selten besuchst.
Also komm.
Geh ein Stück mit mir.
Atme.
Erinnere dich.
Fühl dich verbunden – mit denen, die waren, und denen, die bleiben.
Denn ich bin da.
Für dich.
Immer.
________________________________________

Ein Beitrag des Vereins zur Förderung der Friedhofskultur (VFFK.de)
Zitat: „Ein moderner Friedhof ist kein Fossil der Bestattungspflicht, sondern eine Caring-Infrastruktur für Lebende und Tote.“ – Andreas Mäsing, VFFK.de

Dateien zum Download: