Tja, das liegt nicht daran, dass es böse Pläne schmiedet oder heimlich Aschenputtel ärgert – sondern an seiner Blütenordnung, die so aussieht, als hätte jemand ein ziemlich schiefes Familienfoto gemacht.
Die Blüte hat nämlich fünf Blätter, und die sind ganz klar in einem kleinen Familien-Drama organisiert:
• Das untere große Blatt? Das ist die Stiefmutter – natürlich breit, bequem und im Mittelpunkt. Sie sitzt auf dem besten Platz und lässt es sich gut gehen.
• Die zwei seitlichen Blätter? Das sind ihre leiblichen Töchter – auch hübsch platziert, ganz in Mamas Nähe.
• Und die beiden kleinen oberen Blätter da oben am Rand? Tja, das sind die armen Stieftöchter. Die müssen oben hocken, wo man sie kaum sieht – wahrscheinlich mit kaltem Tee und ohne WLAN.
Die Moral der Blüte?
Wenn du ein Stiefmütterchen bist, kommst du vielleicht klein raus – aber immerhin blühst du bunt!
Die Blüte hat nämlich fünf Blätter, und die sind ganz klar in einem kleinen Familien-Drama organisiert:
• Das untere große Blatt? Das ist die Stiefmutter – natürlich breit, bequem und im Mittelpunkt. Sie sitzt auf dem besten Platz und lässt es sich gut gehen.
• Die zwei seitlichen Blätter? Das sind ihre leiblichen Töchter – auch hübsch platziert, ganz in Mamas Nähe.
• Und die beiden kleinen oberen Blätter da oben am Rand? Tja, das sind die armen Stieftöchter. Die müssen oben hocken, wo man sie kaum sieht – wahrscheinlich mit kaltem Tee und ohne WLAN.
Die Moral der Blüte?
Wenn du ein Stiefmütterchen bist, kommst du vielleicht klein raus – aber immerhin blühst du bunt!